Betonretusche

 

 

Betonretusche

Auf den meisten Baustellen wird früher oder später Beton benötigt. Dabei wird Beton schon lange nicht mehr nur als reiner Baustoff verwendet. Beton ist heute sowohl im Innen- als auch im Außenbereich ein Gestaltungselement. Damit der Beton die gewünschte Wirkung entfalten kann, ist die Oberfläche entsprechend zu bearbeiten. Die Kunst oder das Handwerk, anspruchsvolle Oberflächen bei Beton herzustellen oder zu restaurieren, wird Betonretusche genannt.

Die Einsatzfelder von Betonretusche sind vielfältig. Neben der Restaurierung von Betonflächen auf öffentlichen Plätzen, welche durch Umweltverschmutzungen, ein hohes Alter oder Mängeln und Beschädigungen – wie zum Beispiel durch Graffiti – entstanden sind, ist es die Aufgabe der Betonretusche neue Flächen zu veredeln und somit die gewünschte Wirkung zu erzeugen.

Betonretusche kommt jedoch nicht nur im Außenbereich zum Einsatz. Der Betonlook der Betonretusche zieht auch zunehmend in den Innenraum ein. Während in Wohnzimmern noch regelmäßig ein Putz mit Betonoptik aufgetragen wird, so werden in Geschäftsgebäuden, Industriehallen und Ausstellungsflächen häufig direkt Betonflächen veredelt.

Damit die Betonretusche auch zum gewünschten Ergebnis führt, ist eine sorgfältige Auswahl bei den verwendeten Rohstoffen vorzunehmen und die benötigten Mischverhältnisse sind exakt einzuhalten. Darüber hinaus ist bei der Betonretusche auch die Farbgebung von Bedeutung. Erfahrene Unternehmen beherrschen diese Anforderungen und berücksichtigen zudem die notwendigen Witterungseinflüsse.

Unterschiede zwischen Betonkosmetik und Betonretusche

Bei beiden Varianten der Betongestaltung werden Reparaturmaßnahmen in Gang gesetzt, die der Verschönerung und Sicherung der Optik des Gebäudes dienen. Betonkosmetik ist eher langfristig angelegt und soll den Erhalt des Bauwerks nachhaltig sichern.

Die

Betonretusche

hingegen sorgt kurz- bis mittelfristig dafür, mittels kosmetischer Maßnahmen unschöne Elemente zum Verschwinden zu bringen.

Alle im Beton sichtbaren Elemente wie Fugenverläufe, Unebenheiten in den Gussebenen und spezifische Formen der Oberfläche sollen in ihrem hochwertigen Look erhalten bleiben.

Hierfür sind ab und an kosmetische Maßnahmen umzusetzen,

die von Fachleuten schnell und kompetent wirksam gemacht werden können. Als kosmetische Maßnahmen sorgen sie für unauffällige Anpassungen, die das Gesamtbild des Bauwerks nicht beeinträchtigen, sondern voll zur Entfaltung bringen können

Eine perfekte Betonretusche überzeugt durch große optische

Betonretusche

Langfristig ist diese wirtschaftliche Einstellung nicht zielführend, denn ein Zuwarten kann die Probleme verschärfen und die späteren Kosten nach oben treiben.

An schon beschädigten Stellen greift die Witterung an und sorgt für schnelleren Verschleiß. Rechtzeitiges Engagement mit

Betonretusche

kann also nachhaltig dafür sorgen, dass die Bausubstanz erhalten bleibt und die Gebäude mit ihrer ursprünglichen Anmutung punkten können

Scroll to Top